An den folgenden zwei Tagen findet die letzte Weinprobe in diesem Jahr statt:
Freitag, 28. November 2025, 1700 - 2200 Uhr und
Samstag, 29. November 2025, 1600 - 2200 Uhr
Wir präsentieren den Pinot Noir 2024 und das im Barrique ausgebaute Cuvée Guggenbühl 2023. Selbstverständlich können auch alle Rot- und Weissweine verkostet werden.
Als besonderen Gaumenfreunde bereiten wir ein Ungarisches Gulasch vor. Dazu gibt es feines Buurebrot. Es hat auch Speckbrettli und selbstgemachten Kuchen.
Fehlt Ihnen noch ein passendes Weihnachtsgeschenk? Wir stellen Ihnen gerne etwas passendes zusammen - siehe unter www.deppelerwein.ch, 'Weine kaufen'.
Die Anmeldung für das Gulasch kann direkt bei Claudia (079 386 29 30) deponiert werden oder via Mail an deppelerwein@deppelerwein.ch. Sofern Sie lediglich zum Weine verkosten kommen, ist eine Anmeldung nicht nötig.
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Anlass!
Manuel & Ueli
Die Weinkühler aus PEFC zertifizierten Buchenholz werden in vielen Arbeitsschritten hergestellt.
Zuerst werden vier quadratische Hölzer zusammengeleimt. Um eine gute Stabilität zu erreichen werden diese mit Wasserdampf erhitzt. Danach werden sie gedrechselt und ausgehöhlt. In den nächsten Schritten wird der Weinkühler geschliffen und lasiert. Das Logo und der Name wird am Schluss eingraviert.
Mit Leo Grange haben wir im Unterwallis einen Tüftler gefunden, welcher in der Freizeit diese dekorativen Weinkühler herstellt.
Damit der Weisswein auch kühl bleibt gibt es ein entsprechendes Kühlelement dazu.
Ein Weinkühler kann bei uns für Fr. 70.-- bestellt werden.
Alles Wissenswerte über die Aargauer Weinkultur erfahren Sie im Aargauisch kantonalen Weinbaumuseum in Tegerfelden.